Für Rückfragen: 08 21/455 167 0
» Live-Web-Seminare 
Erfolgreiche Weiterbildung via Internet
Unsere Online-Seminare gehen über einen Zeitraum von zwei Wochen. Die Kommunikation erfolgt schriftlich über einen Forumsbereich - feste Zeiten während des Seminars gibt es nicht. Sie teilen sich Ihre Zeiten zum Durcharbeiten der Seminarunterlagen und zum Beantworten der Wochenaufgaben komplett selber ein.
Für das Durcharbeiten der ausführlichen Seminarunterlagen und das Bearbeiten der Aufgaben und Übungen sollten Sie 5-6 Stunden pro Seminarwoche einplanen.
Informationen zum Ablauf unserer Online-Seminare finden Sie » hier
» Online-Seminar: Grundlagen Architektenrecht nach HOAI 2021 und Bauvertragsrecht 2018
HOAI 2021 - Vertragsrecht - Kostenrecht - Haftungsrecht
In diesem Online-Seminar (2 Wochen, Zeitaufwand 6-8 Std/Woche) stellt der Referent das Architektenvertrags– und Honorarrecht systematische dar. Er erläutert, unter Berücksichtigung des Bauvertragsrechts 2018, die aktuelle HOAI und erklärt die Architekten- / Ingenieurhaftung und die persönliche zivil- / strafrechtliche Haftung der Bauleitung.
Das Online-Seminare eignet sich sowohl für Einsteiger als auch zur Auffrischung und Vertiefung vorhandener Kenntnissen.
Im Online-Seminar ...
... erläutert der Referent die Inhalte und den Aufbau der aktuellen HOAI und die Neuerungen der HOAI 2021.
... erhalten Sie einen Überblick über die Auswirkungen des Bauvertragsrechts 2018 auf die HOAI.
... erfahren Sie, wie Sie korrekte, prüffähige Abrechnungen von Architekten- und Ingenieurleistungen erstellen.
... informiert Sie der Referent über die Architektenhaftung für Planungs- und Überwachungsfehler und die
zivil- und strafrechtliche Bauleiterhaftung.
Mit den umfangreichen Seminarunterlagen erhalten Sie ausführliche Arbeitshilfen, Checklisten und Musterschreiben.
» Online-Seminar: Rechtssicherheit für Bauleiter und Projektleiter
Rechtliche Grundlagen der Bauleitung und Rechte und Pflichten des Bauleiters
In diesem Online-Seminar (Dauer: 2 Wochen, Zeitaufwand 6-8 Std/Woche), das speziell für Bauleiter und Projektleiter konzipiert wurde, erhalten Sie in den umfassenden Seminaruterlagen rechtssicheres Wissen zu Ihren Rechten und Pflichten als Bauleiter. Sie erfahren praxisnah und anhand vieler Beispiele und Mustertexte welche Herausforderungen während der Bauphasen auf Sie zukommen und wie Sie diese meistern.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie relevantes Wissen ...
... wie Sie mit unerwarteten Problemen - auch in Zeiten der Corona-Krise - sicher umgehen.
... wie Sie Ihren Rechten und Aufgaben als Bauleiter rechtssicher nachkommen.
... welche Pflichten bei der Vorbereitung und Durchführung Auftraggebern und Auftragnehmern zukommen.
... alle wesntlichen Punkte, die Sie in den Bauphasen beachten müssen.
Mit den umfangreichen Seminarunterlagen erhalten Sie ausführliche Arbeitshilfen, Checklisten und Musterschreiben.
Wir bieten dies Seminar auch als Live-Web-Seminar an. » zum Live-Web-Seminar
» Online-Seminar: Erfolgreiches Nachtragsmanagement
Nachträge rechtssicher ermitteln, begründen, prüfen und Streitigkeiten vermeiden
In diesem 2-wöchigen Online-Seminar (Aufwand pro Woche ca. 6-8 Std.) erfahren Sie, wie Sie Nachtragspotenziale frühzeitig erkennen, einordnen und begründen. Der Referent erläutert unter Berücksichtigung des Bauvertragsrecht 2018 die rechtssichere Erstellung, Durchsetzung und auch Prüfung von Nachtragsforderungen. Sie erarbeiten sich in flexibler Zeiteinteilung das Rüstzeug für ein erfolgreiches Nachtragsmanagement und erhalten mit dem umfassende Seminarskript konkrete Handlungsanleitungen und Musterschreiben auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung
Im Online-Seminar erfahren Sie Relevantes ...
... zu den Gründen und Ursachen für Streitigkeiten über Nachtragsforderungen aus Sicht der Vertragsparteien.
... zum korrekten Umgang mit Nachträgen anhand von Arbeitshilfen, Checklisten und Musterschreiben.
... zur rechtssicheren Ermittlung, Begründung und Prüfung von Nachträgen.
... zu den Folgen von Bauablaufstörungen und Verzögerungen des Auftragnehmer und von Behinderungen durch den
Auftraggeber.
Mit den umfangreichen Seminarunterlagen erhalten Sie ausführliche Arbeitshilfen, Checklisten und Musterschreiben. Ihre Fragen werden vom Referenten im Forum praxisgerecht beantwortet.
» Online-Seminar: Bauen und Sanieren im Bestand nach VOB/B und HOAI
Nachträge, Bauablaufstörungen, Architektenhonorare
In diesem Online-Seminar (Dauer: 2 Wochen, Zeitaufwand 6-8 Std/Woche) erhalten Sie praxisnah und anhand vieler Beispiele und Mustertexte rechtssicheres Wissen zu den im Bauvertragsrecht 2018, in der VOB/B und in der HOAI zu diesem Thema enthalten Regelungen. In den Seminarunterlagen erläutert der Referent zudem das System für Nachträge und die richtige Reaktionen auf Bauablaufstörungen bei Sanieren und Bauen im Bestand.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie relevantes Wissen ...
... zum richtigen Umgang mit Nachträgen bei Sanierungsmaßnahmen.
... zur richtigen Dokumentation und Behandlung von Bauablaufstörungen bei Sanierungen und Bauen im Bestand.
... zum Honorar beim Bauen im Bestand und Sie erfahren, wie sich Nachträge auf das Honorar auswirken.
Mit den umfangreichen Seminarunterlagen erhalten Sie ausführliche Arbeitshilfen, Checklisten und Musterschreiben.
» Online-Seminar: Das Bauvertragsrecht 2018
Auswirkungen des Bauvertragsrechts / Werksvertragsrechts auf alle Baubeteiligten
In dem 2-wöchigen Online-Seminar (Aufwand pro Woche ca. 6-8 Std.) vermittelt Ihnen der Referent praxisorientiert aktuelles Wissen zum Bauvertragsrecht: vom Bau- bis zum Verbrauchervertrag, vom Architekten- und Ingenieurvertrag bis zu Sicherheiten für Auftragnehmer und Auftraggeber sowie zur Durchsetzung von Mängelrechten.
Im Online-Seminar erfahren Sie Relevantes ...
... zum allgemeinen Vertragsrecht und zu den aktuellen Vorschriften im Allgemeinen Teil des BGB-Werkvertragsrecht und
im (speziellen) BGB-Bauvertragsrecht.
... zu den Besonderheiten / Regelungen in Architekten-, Ingenieur- und Verbraucherbauverträgen.
... zur rechtssicheren Gestaltung, Durchführung und Abwicklung von Bauverträgen.
... zu Bauträgerverträgen und zum Kaufrecht.

Seminarangebote rund um
HOAI 2021 / Bauleitung / Nachträge / VOB 2019 / Baurecht
Grundlagen Architektenrecht nach HOAI 2021 und Bauvertragsrecht 2018
als » Online-Seminar
Rechtssicherheit für Bauleiter und Projektleiter
als » Online-Seminar
Erfolgreiches Nachtragsmanagement
als » Online-Seminar
Bauen und Sanieren im Bestand nach VOB/B und HOAI
als » Online-Seminar
Das Bauvertragsrecht 2018
als » Online-Seminar
Kontakt
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: www.bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de
Kritik, Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen sind immer sehr willkommen.
» unsere Seminarthemen
Aktualität und Rechtssicherheit sind selbstverständlich. Die Teilnehmer erfahren Hintergründe zu aktuellen Urteilen im Baurecht, lernen die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements kennen und erhalten Antworten auf Ihre Fragen. Praktikable Tipps sowie konkrete Lösungen für den Baualltag helfen, dieses Wissen optimal zu nutzen.
Seminare zum Bau-Projektmanagement
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare zur gesamten aktuellen VOB 2019
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare zum Bauvertragsrecht und Vergaberecht
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare zu Bauleitung, Bauüberwachung und Bauabwicklung
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare zur HOAI, VOB/C und DIN 276
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare für Sachverständige/Gutachter
» mehr Infos zu den Seminaren
Live-Web-Seminare rund um VOB, HOAI, Baurecht, für Gutachter
» mehr Infos zu den Live-Web-Seminaren
Online-Seminare für Bauleiter, zu Nachträgen, zur HOAI und zur DIN 276
» mehr Infos zu den Seminaren
Alle Seminarangebote, Seminarorte und Seminartermine in der Übersicht
» zum Seminarkalender
Inhouse-Seminare rund um das aktuelle Baurecht und Bau-Projektmanagement
» mehr Infos zu den Seminaren