Für Rückfragen: 08 21/455 167 0
» Live-Web-Seminare 
Live-Web-Seminar:
VOB/A - Die rechtssichere Vergabe von Bauaufträgen
Das Vergaberecht ist ein komplexes Rechtsgebiet. Sicheres Wissen zum aktuellen Vergaberecht verschafft Ihnen den notwendigen Weitblick und das Verständnis um auf die Erfordernisse in Sachen Vergaberecht kompetent reagieren zu können.
Im Seminar erhalten Sie anhand vieler Praxisbeispiele und Praxistipps fundierte Kenntnisse und Hintergrundwissen zur rechtssicheren Anwendung der aktuellen VOB/A 2019 in der Praxis.
So können Sie als Auftraggeber bestehende Spielräume optimal nutzen und das Risiko von Rügen und Nachprüfungsverfahren minimieren. Als Bieter vermeiden Sie mit diesem Wissen Fehler bei der Erstellung von Teilnahmeanträgen und Angeboten und Sie erkennen etwaige Vergaberechtsverstöße rechtzeitig.
Der Referent zeigt Ihnen typische Fehlerquellen auf und erläutert anhand praxisbezogener Beispiele die Prozesse, Abläufe und Anforderungen eines korrekten Vergabeverfahrens.
Informationen zum Ablauf unserer Live-Web-Seminare finden Sie » hier
Im Seminar erhalten Sie alle rechtlich relevanten Informationen ...
... zur aktuellen VOB/A und zur Struktur des aktuellen Vergaberechts.
... zur neuesten Rechtsprechung und wie Sie diese zu Ihren Gunsten nutzen.
... zu den Auswirkungen der neueste Rechtsprechung auf Ihre Rechte und Pflichten.
... zur gezielten Kommunikation im Team und gegenüber Auftraggebern.
Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt und werden vom Referenten lösungsorientiert integriert.
Seminarziel
Unsere Referenten vermitteln mit Hilfe vieler Praxisbeispiele und Praxistipps fundierte Kenntnisse und Hintergrundwissen zur rechtssicheren Anwendung der VOB/A in der Praxis.
Nach dem Seminar
- wissen Sie, wie Sie ein Vergabeverfahren korrekt vorbereiten.
- wissen Sie, wie Angebote geprüft und bewertet werden.
- kennen Sie die Rechtsbestimmungen.
Seminarinhalte (VOB/A – Die rechtssichere Vergabe von Bauaufträgen)
Überblick
- Systematischer Überblick
- Die aktuellen Vergabe- und Vertragsordnungen
Vorbereitung des Vergabeverfahrens
- Ermittlung der Verfahrensgrundlagen und Festlegung der Rahmenbedingungen
- Der Schutz mittelständischer Interessen und die Verpflichtung zur Losvergabe
- Auftragswert und Wahl der Verfahrensart
- Teilnehmer am Wettbewerb, PQ und Eignungsnachweise
- Leistungsbeschreibung
- Das Anschreiben (Aufforderung zur Angebotsabgabe) Vergabefremde Kriterien, Energieeffizienzbestimmungen
- Veröffentlichung & Bekanntmachung
- Beteiligung von Sachverständigen
Die Prüfung und Wertung der Angebote
- Das Nachfordern fehlender Unterlagen
- Fehlende Preisangaben
- Die Eignungsprüfung
- Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
- Informations-, Mitteilungs- und Bekanntmachungspflichten
- Dokumentationspflichten
Rechtschutzbestimmungen
- Systematischer Überblick oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte
- Die neuen Rechtsschutzbestimmungen des GWB
- Die Unwirksamkeit abgeschlossener Verträge
- Fristen, Schutzschrift
- Kostentragung vor der Vergabekammer



Anmeldung zum Live-Web-Seminar

Auf dieser Seite finden Sie ...
» Seminarbeschreibung
» Seminarinhalte | » als PDF
» Online-Anmeldung | » Anmeldung (PDF)
» Termine
» Seminargebühr & Leistungen
» Referenten | » Teilnehmer
» Teilnehmer-Stimmen zum Seminar
» Kontakt
Termine
Live-Web-Seminare 2. Hj 2022:
Mo., 19.09.2022
Live-Web-Seminar, Dauer: 1 Tag
» zur Anmeldung
Mo., 10.10.2022
Live-Web-Seminar, Dauer: 1 Tag
» zur Anmeldung
Mo., 07.11.2022
Live-Web-Seminar, Dauer: 1 Tag
» zur Anmeldung
Dies Seminar als Präsenz-Seminar
Seminargebühr Live-Web-Seminar
Die Seminargebühr für dieses Seminar beträgt:
Das Seminar beginnt um 9:15 Uhr und endet ca. 16:00 Uhr
Leistungen
In der Seminargebühr enthalten:
- Teilnahmebescheinigung
- Praxisorientierte Seminarunterlagen
- Broschüre VOB/BGB Ausgabe 2019
Es gelten die » AGB's und Teilnahmebe-
dingungen der BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Profitieren Sie von den
» Vorteilen eines Live-Web-Seminars
Informationen zu Ablauf unserer Live-Web-Seminare finden Sie » hier
Referenten

Dr. Andreas Harms
Rechtsanwalt für Bau- und Vergaberecht, Fachanwalt für Vergaberecht

Quirin Klein
Fachanwalt für Vergaberecht

Andrea Maria Kullack, Rechtsanwältin
Schwerpunkt: Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht

Dr. Thomas Mestwerdt
Fachanwalt für Vergaberecht
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Aufraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber.
Teilnehmerstimmen zum Seminar
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,6 von 5 Sternen
(Auf Basis von 292 Bewertungen)
» Das sagen unsere Kunden
Kontakt
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: www.bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de