Für Rückfragen: 08 21/455 167 0
» Live-Web-Seminare 
Das Bauvertragsrecht 2018 rechtssicher umsetzen
Vom Bauvertrag über den Architekten-, Ingenieur– und Verbrauchervertrag, bis hin zu Sicherheiten für Auftragnehmer und Auftraggeber sowie zur Durchsetzung von Mängelrechten - im Praxisseminar zum aktuellen Bauvertragsrecht 2018 erhalten Sie praxisorientiertes Wissen zum aktuellen Bauvertragsrecht und Sie werden für die relevanten Probleme bei der Anwendung des Bauvertragsrechts sensibilisiert. Der Referent erläutert - gestützt auf praktische Problemfälle - die umfassenden Regelungen, so dass Sie die verlangten Anforderungen rechtssicher umsetzen können.
Im Seminar erhalten Sie alle rechtlich relevanten Informationen ...
... zu den Inhalten und Besonderheiten des Bauvertragsrechts 2018 und zum Verhältnis des Bauvertragsrechts zur
aktuellen VOB/B.
... zur rechtssicheren Gestaltung, Durchführung und Abwicklung von Bauverträgen.
... zu den Regelungen für Bauverträge und Architekten-, Ingenieur-, Verbraucherverträge im BGB.
... zu den Regelungen beginnend bei verbindlichen Vereinbarung einer Bauzeit über Kündigungsvoraussetzungen
bis hin zu Regelungen über nachträgliche Änderungen zum Auftrag
Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt und werden vom Referenten lösungsorientiert integriert.
Seminarziel
Ihr Referent stellt Ihnen die wesentlichen Regelungen zum Bauvertragsrecht vor und vermittelt Ihnen die notwendigen baurechtlichen Kenntnisse zum sicheren Umgang mit dem Bauvertragsrecht.
Sie erarbeiten sich ein umfassendes und praxisrelevantes Wissen und erhalten rechtssichere und praktikable Handlungsmöglichkeiten für oft auftretende Problemsituationen.
Nach dem Seminar
- können Sie mit dem Bauvertragsrecht 2018 sicher umgehen und in auftretenden Problemsituationen rechtssicher handeln.
- kennen Sie die gesetzlichen Regelungen und Auswirkungen des neue Bauvertragsrechts und welche Vor- und Nachteile für Sie damit verbunden sind.
- verfügen Sie über die zum Entscheiden und Handeln notwendigen baurechtlichen Kenntnisse rund um das neue Bauvertragsrecht 2018.
Seminarinhalte (Das neue Bauvertragsrecht 2018)
Das Bauvertragsrecht 2018 - Überblick, Regelungen, Auswirkungen
- Aufbau und Systematik des neuen Werkvertragsrechts
- Gegenüberstellung altes und neues Recht
- Die neuen gesetzlichen Regelungen und deren Auswirkungen
- Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag, Bauträgervertrag
- Einführung eines Anordnungsrechts des Bestellers
- Regelungen zur Preisanpassung bei Mehr- oder Minderleistungen
- Die Änderung der Regelung zu Abschlagsrechnungen
- Die Änderungen und Ergänzungen zur den Regelungen der Abnahme
- Neue Regelungen im Bauvertragsrecht
- Kündigung aus wichtigem Grund
- Baubeschreibungspflicht des Unternehmers bei Verbraucherverträgen
- Vorteile, Nachteile, Fehlerquellen
- Verpflichtung zur Vereinbarung der Bauzeit bei Verbraucherverträgen
- Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
- Anspruch auf Erstattung der Ein- und Ausbaukosten beim Kaufvertrag
- Aktuelle und interessante Baurechtsentscheidungen
Die künftige Bedeutung der VOB
Anmeldung

Auf dieser Seite finden Sie ...
» Seminarbeschreibung
» Seminarziel
» Seminarinhalte
» Seminarinhalte (PDF)
» Online-Anmeldung
» Anmeldung (PDF)
» Referenten
» Seminartermine und Orte
» Teilnehmer
» Teilnehmer-Stimmen zum Seminar
» Kontakt
Referenten

Markus Cosler
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Hans-Christian Harder
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Andrea Maria Kullack, Rechtsanwältin
Schwerpunkt: Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht

Martin Knoll
Rechtsanwalt
Schwerpunkt: Bau- und Architektenrecht
Seminartermine
Zur Zeit bieten wir das Seminar als Inhouse-Seminar und als » Online-Seminar an.
Anfrage Inhouse-Angebot:
Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für eine Inhouse-Schulung zu diesem Thema.
Fordern Sie es einfach » hier an oder senden Sie eine E-Mail an info@bpm-seminare.de.
Teilnehmer
Aufraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber.
Teilnehmerstimmen zum Seminar
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,6 von 5 Sternen
(Auf Basis von 189 Bewertungen)
» Das sagen unsere Kunden
Kontakt
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: www.bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de