Für Rückfragen: 08 21/455 167 0
» Live-Web-Seminare 
» Live-Web-Seminar: Vertragsrecht für Architektenverträge / Ingenieurverträge Dauer: ½ Tag
Sichere Vertragsgestaltung und -durchführung - Vermeidung von Haftungsrisiken
Im Live-Web-Seminar lernen Sie – verständlich vermittelt und anhand vieler Praxisbeispiele – die Besonderheiten des Architekten- und Ingenieurrechts kennen. Sie erhalten Einblicke in die unterschiedlichen Vertragstypen, in die Grundzüge der Vergütungsermittlung nach der aktuellen HOAI und in relevanteste Haftungsthemen.
In diesem Seminar erfahren Sie Relevantes ...
... zur Vermeidung bzw. zum Erkennen von Haftungsfällen und deren Folgen.
... zur Vermeidung kostspieliger Fehler bei Vertragsabschluss und Vertragsdurchführung.
... zu den Regelungen der aktuellen HOAI und den Besonderheiten des BGB-Werkvertragsrechts.
... zur Stellung einer prüffähigen und inhaltlich richtigen Honorarrechnung.
» VOB/A – Die rechtssichere Vergabe von Bauaufträgen
Von der ersten Bedarfsfeststellung bis zur Zuschlagserteilung
Das Seminar ist auch Bestandteil der Seminarreihe » VOB KOMPAKT
Im Seminar erhalten Sie anhand vieler Praxisbeispiele und Praxistipps fundierte Kenntnisse und Hintergrundwissen zur rechtssicheren Anwendung der aktuellen VOB/A 2019 in der Praxis. Der Referent zeigt Ihnen typische Fehlerquellen auf und erläutert anhand praxisbezogener Beispiele die Prozesse, Abläufe und Anforderungen eines korrekten Vergabeverfahrens.
In diesem Seminar erhalten Sie alle rechtlich relevanten Informationen ...
... zur aktuellen VOB/A und zur Struktur des aktuellen Vergaberechts.
... zur neuesten Rechtsprechung und wie Sie diese zu Ihren Gunsten nutzen.
... zu den Auswirkungen der neueste Rechtsprechung auf Ihre Rechte und Pflichten.
... zur gezielten Kommunikation im Team und gegenüber Auftraggebern
Wir bieten dies Seminar auch als Live-Web-Seminar an. » zum Live-Web-Seminar
» Live-Web-Seminar: HOAI 2021 und die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach UVgO
Geänderte Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach UVgO nach dem Ende der HOAI-Preisbindung ab 2021
In diesem Seminar erörtert der Referent das "Zusammenspiel" zwischen dem Vergabe- und ggf. Fördermittelrecht und den Gestaltungsmöglichkeiten der aktuellen HOAI 2021 anhand vieler Praxisbeispiele. So können Sie von Fall zu Fall sicher zu einer optimalen, interessengerechten Beauftragung als Grundlage einer weitestgehend problemlosen Bauausführung kommen.
In diesem Seminar erfahren Sie alles rechtlich Wichtige ...
... zu den Besonderheiten bei der Beschaffung von Planungsleistungen.
... zu den Kriterien zur Vorbereitung eines Vergabeverfahrens.
... zur Durchführung eines Vergabeverfahrens.
... zu Prüfung und Wertung der Angebote.
... zum Abschluss eines Vergabeverfahrens.
» HOAI 2021 - Praktische Anwendung und Umsetzung
Sichere Honorarberechnung und Vertragsgestaltung nach HOAI 2021
In diesem Seminar zur aktuellen HOAI lernen Sie die Knackpunkte bei Honorarabrechnungen und die Anforderungen an Architekten-/Ingenieurverträge kennen, die sich aus diesen Anforderungen ergeben.
Sie erhalten anhand vieler Praxisbeispiele fundiertes Grundlagenwissen. Vielen praktische Tipps uterstützen Sie bei der Umsetzung in Ihrem Berufsalltag und Sie erhalten so Sicherheit bei der Honorarvereinbarung, der Honorarberechnungen und der Vertragsgestaltung.
Im Seminar erfahren Sie Relevantes ...
... zum Aufbau der HOAI, den maßgeblichen Begrifflichkeiten und deren Anwendung in der Praxis
und die Neuerungen der HOAI 2021.
... zur aktuellen Rechtsprechung des EuGH und den konkreten Auswirkungen dieser Rechtsprechung
auf die Vertragsgestaltung und -abrechnung.
... zu anrechenbaren Kosten, Honorarzonen, und -vereinbarung und zum Honorar in besonderen Fällen.
... zur Gestaltung von Architekten- / Ingenieurverträgen und zu den Anforderungen an Honorarabrechnungen.
Wir bieten dies Seminar auch als Live-Web-Seminar an. » zum Live-Web-Seminar
» VOB/B - Rechtssichere Bauverträge nach VOB/B und BGB
Bauvertragsgestaltung, vertragsrechtliche Lösungen und Besonderheiten
Das Seminar ist auch Bestandteil der Seminarreihe » VOB KOMPAKT
In diesem Seminar erörtert der Referent praxisnah die maßgeblichen rechtlichen Regelungen der Vertragsordnung für Bauleistungen nach VOB/B und BGB, die Bedeutung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Bestimmungen im BGB.
In diesem Seminar ...
... erfahren Sie, wie Sie Ihre Bauverträge VOB/B- und BGB-konform rechtssicher gestalten.
... lernen Sie die Besonderheiten der VOB/B rechtssicher und für Sie erfolgreich anzuwenden.
... bespricht der Referent mit Ihnen zu die Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung auf Ihre Rechte und Pflichten.
... erläutert Ihnen der Referent die Einbindung des Bauvertragsrechts 2018.
Wir bieten dies Seminar auch als Live-Web-Seminar an. » zum Live-Web-Seminar
» Live-Web-Vortrag: Materialpreissteigerungen am Bau Dauer: 1 Stunde
Die Risiken für die Baubeteiligten und die Auswirkungen auf die bauvertragliche Bauausführung
In diesem 1-stündigen Live-Web-Vortrag erläutert der Referent, RA Markus Cosler, wie Sie mit diesem Thema richtig umgehen und rechtssicher handeln.
Sie erfahren, wer welches Risiko (verspätete Materiallieferung, Haftung etc.) trägt, unter welchen Voraussetzungen Preissteigerungen durchgereicht werden können, aber auch, wie diese Risiken bei abzuschließenden Verträgen fair geregelt werden können.
Im Vortrag erfahren Sie Relevantes ...
... zu den baurechtlichen Konsequenzen bei steigenden Materialpreisen.
... zu den rechtssicheren Reaktionen auf steigenden Materialpreise.
... zu rechtssichere Vereinbarungen und Klauseln in Bauverträgen.
... zu Ihren Rechten und Pflichten.
» Live-Web-Seminar: Das Bauvertragsrecht 2018 rechtssicher umsetzen Dauer: ½ Tag
Die Regelungen und Auswirkungen in Praxis & Rechtsprechung
Im Seminar zum aktuellen Bauvertragsrecht 2018 erhalten Sie praxisorientiertes Wissen zum aktuellen Bauvertragsrecht und Sie werden für die relevanten Probleme bei der Anwendung des Bauvertragsrechts sensibilisiert. Der Referent erläutert - gestützt auf praktische Problemfälle - die umfassenden Regelungen, so dass Sie die verlangten Anforderungen rechtssicher umsetzen können.
In diesem Seminar erfahren Sie rechtlich Relevantes ...
... zu den Inhalten und Besonderheiten des Bauvertragsrechts 2018 und zum Verhältnis des Bauvertragsrechts
zur aktuellen VOB/B.
... zur rechtssicheren Gestaltung, Durchführung und Abwicklung von Bauverträgen.
... zu den Regelungen für Bauvertrag und Architekten-, Ingenieur-, Verbraucherbauvertrag im BGB.
... zu den Regelungen beginnend bei verbindlichen Vereinbarung einer Bauzeit über Kündigungsvoraussetzungen
bis hin zu Regelungen über nachträgliche Änderungen zum Auftrag
» Online-Seminar: Das Bauvertragsrecht 2018
Auswirkungen des Bauvertragsrechts / Werksvertragsrechts auf alle Baubeteiligten
In dem 2-wöchigen Online-Seminar (Aufwand pro Woche ca. 6-8 Std.) vermittelt Ihnen der Referent praxisorientiert aktuelles Wissen zum Bauvertragsrecht: vom Bau- bis zum Verbrauchervertrag, vom Architekten- und Ingenieurvertrag bis zu Sicherheiten für Auftragnehmer und Auftraggeber sowie zur Durchsetzung von Mängelrechten.
Im Online-Seminar erfahren Sie Relevantes ...
... zum allgemeinen Vertragsrecht und zu den aktuellen Vorschriften im Allgemeinen Teil des BGB-Werkvertragsrecht und
im (speziellen) BGB-Bauvertragsrecht.
... zu den Besonderheiten / Regelungen in Architekten-, Ingenieur- und Verbraucherbauverträgen.
... zur rechtssicheren Gestaltung, Durchführung und Abwicklung von Bauverträgen.
... zu Bauträgerverträgen und zum Kaufrecht.
» Angebote ordnungsgemäß erstellen und Bauvergaben aussichtsreich meistern
Die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens - nach aktueller VOB/A, EG-VOB/A, VgV und GWB
Im Seminar vermittelt der Referent die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens und gibt Ihnen Praxistipps zur Vermeidung vergaberechtlicher Stolpersteine. Anhand vieler Praxisbeispiele erläutert Ihnen er die komplexen Zusammenhänge um den Anforderungen des öffentlichen Auftraggebers gerecht zu werden.
Im Seminar erfahren Sie rechtlich Relevantes ...
... zu den einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens, unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung.
... zur ordnungsgemäßen Leistungserstellung, zu den taktische Erwägungen mit Blick auf den Wertungsvorgang, zum Umgang mit
Nebenangeboten sowie Wahl- und Bedarfspositionen.
... zur Vermeidung vergaberechtlicher Stolpersteine.
» Europaweite Vergabeverfahren — das aktuelle Vergaberecht
Das Vergaberecht schnell und flexibel anwenden
Im Seminar gibt der Referent einen umfassenden Überblick über die allgemeinen Anforderungen des aktuellen Vergabeverfahren. Er erläutert die Auftragsausführung und die Vorgehensweise bei Prüfungen von Angeboten und welche Vorgaben zwingende beachtet werden müssen. Sie erhalten Wissen zum sicheren Umgang mit dem Vergaberecht und deren Anwendung auf Ausschreibungen.
Im Seminar erfahren Sie rechtlich Relevantes ...
... zum aktuellen Vergaberecht unter Berücksichtigung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung.
... zu den einzelnen Schritten des Vergabeverfahrens anhand praxisorientierter Beispiele.
... um als Auftraggeber die bestehenden Handlungsspielräume optimal nutzen und das Risiko von Rügen und
Nachprüfungsverfahren minimieren zu können.
... um als Bieter bei der Erstellung von Teilnahmeanträgen und Angeboten Fehler zu vermeiden und etwaige
Vergaberechtsverstöße des öffentlichen Auftraggebers rechtzeitig zu erkennen.

Seminarangebote
Vergaberecht | Bauvertragsrecht | Bauverträge
Vetragsrecht für Architektenverträge / Ingenieurverträge
als » Live-Web-Seminar
VOB/A – Die rechtssichere Vergabe von Bauaufträgen
als » Live-Web-Seminar
als » Präsenz-Seminar
HOAI 2021 und die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach UVgO
als » Live-Web-Seminar
HOAI 2013 - Praktische Anwendung und Umsetzung
als » Live-Web-Seminar
als » Präsenz-Seminar
VOB/B — Bauverträge und Durchführung von Bauvorhaben nach VOB/B und BGB
als » Live-Web-Seminar
als » Präsenz-Seminar
Materialpreissteigerungen am Bau
als » Live-Web-Vortrag
Das Bauvertragsrecht 2018
als » mehr Infos
Angebote ordnungsgemäß erstellen und Bauvergaben aussichtsreich meistern
» mehr Infos
Europaweite Vergabeverfahren — das aktuelle Vergaberecht
» mehr Infos
Das Bauvertragsrecht 2018 rechtssicher umsetzen
» » mehr Infos
Kontakt
Haben Sie Fragen, melden Sie sich bitte:
BPM BauProjektManagement Seminare GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21/45 51 67-0
Fax: 08 21/45 51 67-259
Internet: www.bpm-seminare.de
E-Mail: info@bpm-seminare.de
Kritik, Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen sind immer sehr willkommen.
» unsere Seminarthemen
Aktualität und Rechtssicherheit sind selbstverständlich. Die Teilnehmer erfahren Hintergründe zu aktuellen Urteilen im Baurecht, lernen die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements kennen und erhalten Antworten auf Ihre Fragen. Praktikable Tipps sowie konkrete Lösungen für den Baualltag helfen, dieses Wissen optimal zu nutzen.
Seminare zum Bau-Projektmanagement
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare zur gesamten aktuellen VOB 2019
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare zum Bauvertragsrecht und Vergaberecht
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare zu Bauleitung, Bauüberwachung und Bauabwicklung
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare zur HOAI, VOB/C und DIN 276
» mehr Infos zu den Seminaren
Seminare für Sachverständige/Gutachter
» mehr Infos zu den Seminaren
Live-Web-Seminare rund um VOB, HOAI, Baurecht, für Gutachter
» mehr Infos zu den Live-Web-Seminaren
Online-Seminare für Bauleiter, zu Nachträgen, zur HOAI und zur DIN 276
» mehr Infos zu den Seminaren
Alle Seminarangebote, Seminarorte und Seminartermine in der Übersicht
» zum Seminarkalender
Inhouse-Seminare rund um das aktuelle Baurecht und Bau-Projektmanagement
» mehr Infos zu den Seminaren